Bereinigen, standardisieren und reichern Sie Ihre Produktdaten automatisch in der gewünschten PIM-Produktdatenstruktur an, um sie für alle relevanten KI-Inhaltsoptimierungen bereit zu machen.
KOSTENLOSES ERST-GESPRÄCH BUCHENKI-Modelle können nur mit den Daten arbeiten, mit denen sie gefüttert werden. Wenn Sie sie mit falschen oder inkonsistenten Daten beliefern, wird sich das in den Ergebnissen widerspiegeln. Unser Gründer Jan erklärt, warum automatisierte Produktbeschreibungen, Übersetzungen und Multi-Marktplatz-Automatisierungen ohne strukturierte Daten nicht möglich sind.
Wer ein großes oder breites Sortiment hat, kommt an strukturierter Datenanreicherung nicht vorbei. Ohne saubere, angereicherte Produktdaten sind Filterseiten, digitale Ratgeber, Cross-Selling-Empfehlungen oder performante interne Suchfunktionen schlichtweg nicht möglich. Denn KI – so smart sie auch ist – kann nur mit den Informationen arbeiten, die vorhanden und korrekt strukturiert sind. Frei erfinden kann sie nichts.
Das Problem: Viele Produktdaten sind unstrukturiert oder kommen aus verschiedenen Quellen mit inkonsistentem Format – mal mit Bildern, mal ohne, mal mit Tippfehlern, mal in unterschiedlichen Sprachen. Ohne Vereinheitlichung entstehen bei automatisierter Texterstellung leicht kuriose Fehler. Zudem bleiben wichtige Zusatzattribute – wie z. B. „winddicht“ bei einer Jacke – oft ungenutzt, wenn sie nicht klar und strukturiert hinterlegt sind. Genau solche Attribute sind aber z. B. fürs Google Merchant Center essenziell.
Die Lösung: Wir homogenisieren unstrukturierte Datenpools, reichern sie gezielt mit Zusatzinformationen an und überführen sie in exakt das Format, das von Shopsystemen oder Marktplätzen benötigt wird – z. B. HTML, JSON oder spezifische Plattformstandards. Dafür nutzen wir gezielt Technologien wie Web-Crawler, OCR, Image Tagging, Large Language Models und trainierte KI-Modelle.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, abgestimmt auf Use Cases, Volumen und Kanäle – vom Modell-Setup bis zur Integration in bestehende Prozesse. Unsere Expertise aus über sieben Jahren KI- und E-Commerce-Beratung sowie enge Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen machen diesen Transfer von Wissenschaft in Wirtschaft möglich.
Automatische Textgenerierung und Daten-Anreicherung sorgen für präzise, SEO-optimierte und stets aktuelle Produktinformationen – ganz ohne manuellen Aufwand. Mit gezieltem Produktdaten-Enrichment verbessern Sie die Qualität und Konsistenz Ihrer Inhalte, steigern die Auffindbarkeit und maximieren Ihre Conversion-Rate.
Unsere Lösungen ermöglichen eine effiziente Produktdaten-Pflege für große Sortimente und verschiedene Vertriebskanäle. So sparen Sie wertvolle Ressourcen und setzen Ihr Wachstum auf Autopilot.
Weniger Aufwand, mehr Performance!
Es wird dringend empfohlen, sich täglich um Ihre Produktdaten zu kümmern. Doch die Realität sieht oft anders aus. Produkte werden "quick and dirty" eingepflegt. Zunächst schauen wir uns genau an, was bereits vorhanden ist und was angereichert werden muss.
KI-Ansätze wie Web-Crawling, Optical Character Recognition (OCR), Image-Tagging und CSV-Extraktion helfen uns, Produktdaten zu sammeln und in Ihr PIM-System zu übernehmen.
Schließlich führen wir Qualitätskontrollen durch und arbeiten eng mit Ihrem Content-Team zusammen, um sicherzustellen, dass die perfekte Datengrundlage für alle künftigen KI-bezogenen Maßnahmen geschaffen wird.
realisierte Projekte
eingesparte Arbeitsstunden
aktive Länder
Die Entdeckung Ihres KI-Potenzials ist nur einen Anruf entfernt.
LOSLEGEN